Wann nach Alaska reisen?
Aufgrund des Klimas und der meisten Sonnenstunden sind die Monate Juni, Juli und August als beste Reisezeit zu empfehlen. Zu dieser Zeit findet man ein angenehmes Temperaturniveau vor, während sich Wind und Sturm in Grenzen halten. Ideal für Rundreisen mit dem Wohnmobil oder Mietwagen.
Auch der September ist meist sonnig, die Nächte jedoch bereits sehr kalt. Der Winter in Alaska gilt als eher „lebensfeindlich“, in der Zeit von Februar bis April locken jedoch gute Bedingungen für Ski-Touren und Ausflüge mit dem Hundeschlitten. Die Pazifikküste ist ganzjährig feuchter, die Winter jedoch weit weniger hart.
Alaska: Bis zu 100 € Gutschein sichern
Nur solange der Vorrat reicht – jetzt ab 800 EUR Reisepreis zusätzlich sparen!
Optimale Reisezeit für die Regionen
In der folgenden Übersicht sehen Sie die beste Reisezeit je nach Region (Alaska).
Ort | Beste Reisezeit |
---|---|
Fairbanks | Juni, Juli und August |
Nome | Juni, Juli, August und September |
Annette Island | Juni, Juli und August |
Barrow | Juni, Juli, August und September |
Klimatabellen Alaska
Nachfolgend finden Sie einige Klimatabellen für Alaska mit Informationen zu Temperaturen, Niederschlag, Wassertemperaturen und Sonnenstunden.
Klimatabelle anzeigen für
Temperaturen, Niederschlag, Sonnenschein in Fairbanks (Alaska)
![]() | Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Tagestemperatur | -20° | -14° | -6° | 5° | 15° | 21° | 22° | 19° | 12° | 0° | -11° | -19° |
Nachttemperatur | -30° | -26° | -20° | -7° | 3° | 9° | 11° | 8° | 2° | -8° | -20° | -28° |
Niederschlag in mm | 13 | 11 | 9 | 7 | 15 | 35 | 47 | 47 | 27 | 21 | 18 | 20 |
Regentage | 4 | 2 | 3 | 2 | 4 | 8 | 9 | 8 | 6 | 7 | 6 | 6 |
Sonnenstunden | 2 | 4 | 7 | 10 | 10 | 12 | 9 | 6 | 4 | 3 | 2 | 1 |
Sonnenaufgang | 10:25 | 8:50 | 8:15 | 6:20 | 4:30 | 3:00 | 3:50 | 5:35 | 7:10 | 8:45 | 9:25 | 10:50 |
Sonnenuntergang | 15:35 | 17:20 | 19:45 | 21:25 | 23:05 | 24:40 | 24:05 | 22:15 | 20:20 | 18:30 | 15:45 | 14:45 |
Alaska zur besten Reisezeit: Hier warten die besten Frühbucher-Angebote!
Temperaturen
Die Jahresdurchschnittstemperatur in Fairbanks beträgt -2,9 °C. Zum Vergleich: München erreicht durchschnittlich 8,6 °C, in Berlin sind es 9,6 °C. Wärmster Monat ist der Juli (16,9 °C), kältester Monat der Januar mit Mittelwerten von -23,4 °C.
Niederschlag
Der Jahresniederschlag liegt bei 270 mm an 65 Tagen mit Niederschlag. Zum Vergleich: In München werden jährlich 967 mm, in Berlin 570 mm Niederschlag gemessen. Es gibt keine Regenzeit, also Monate mit mehr als 175 mm Niederschlag. In allen außer Juni, Juli und August ist Schneefall möglich.
Sonnenschein
Gemäß unserer Klimatabelle ist der Juni der sonnigste Monat mit durchschnittlich 12 Stunden Sonnenschein pro Tag. Im Jahresmittel scheint die Sonne durchschnittlich an 5,9 Stunden pro Tag. Zum Vergleich: In München und Berlin scheint die Sonne durchschnittlich über das ganze Jahr jeweils 4,7 Stunden pro Tag.
Temperaturen, Niederschlag, Sonnenschein in Nome (Alaska)
![]() | Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Tagestemperatur | -10° | -11° | -8° | -4° | 6° | 12° | 14° | 13° | 9° | 1° | -5° | -9° |
Nachttemperatur | -18° | -20° | -18° | -12° | -2° | 4° | 7° | 7° | 2° | -5° | -13° | -18° |
Niederschlag in mm | 26 | 24 | 22 | 20 | 18 | 24 | 58 | 97 | 68 | 43 | 29 | 25 |
Regentage | 6 | 4 | 4 | 5 | 5 | 6 | 9 | 11 | 10 | 7 | 7 | 6 |
Sonnenstunden | 2 | 4 | 6 | 8 | 8 | 7 | 5 | 3 | 3 | 3 | 2 | 2 |
Sonnenaufgang | 11:30 | 10:00 | 9:25 | 7:30 | 5:45 | 4:25 | 5:05 | 6:45 | 8:25 | 9:50 | 10:30 | 11:55 |
Sonnenuntergang | 16:50 | 18:30 | 21:00 | 22:35 | 24:10 | 25:40 | 25:10 | 23:25 | 21:30 | 19:40 | 17:00 | 16:00 |
Temperaturen
Die Jahresdurchschnittstemperatur in Nome beträgt -3,2 °C. Wärmster Monat ist der Juli (10,8 °C), kältester Monat der Februar mit Mittelwerten von -15,6 °C.
Niederschlag
Der Jahresniederschlag liegt bei 454 mm an 80 Tagen mit Niederschlag. Es gibt keine Regenzeit, also Monate mit mehr als 175 mm Niederschlag. In allen außer Juli und August ist Schneefall möglich.
Sonnenschein
Gemäß unserer Klimatabelle ist der Mai der sonnigste Monat mit durchschnittlich 8.3 Stunden Sonnenschein pro Tag. Im Jahresmittel scheint die Sonne durchschnittlich an 4,5 Stunden pro Tag.
Temperaturen, Niederschlag, Sonnenschein in Annette Island (Alaska)
![]() | Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Tagestemperatur | 4° | 6° | 7° | 10° | 13° | 16° | 18° | 18° | 16° | 11° | 7° | 4° |
Nachttemperatur | -1° | 0° | 1° | 3° | 6° | 9° | 11° | 11° | 9° | 6° | 2° | -0° |
Wassertemperatur | 6° | 6° | 6° | 6° | 7° | 10° | 12° | 14° | 13° | 11° | 9° | 7° |
Niederschlag in mm | 256 | 223 | 200 | 198 | 153 | 119 | 109 | 156 | 236 | 393 | 296 | 285 |
Regentage | 18 | 17 | 18 | 16 | 15 | 13 | 11 | 12 | 16 | 23 | 20 | 20 |
Sonnenstunden | 2 | 3 | 3 | 5 | 6 | 5 | 5 | 5 | 4 | 2 | 2 | 1 |
Sonnenaufgang | 8:00 | 7:10 | 7:05 | 5:45 | 4:40 | 4:05 | 4:25 | 5:20 | 6:15 | 7:15 | 7:15 | 8:05 |
Sonnenuntergang | 15:50 | 16:50 | 18:45 | 19:50 | 20:45 | 21:25 | 21:20 | 20:25 | 19:05 | 17:50 | 15:45 | 15:20 |
Temperaturen
Die Jahresdurchschnittstemperatur in Annette Island beträgt 7,7 °C. Wärmster Monat ist der August (14,8 °C), kältester Monat der Januar mit Mittelwerten von 1,3 °C. Die maximale Wassertemperatur in Annette Island beträgt 14 °C. Das eignet sich kaum zum baden.
Niederschlag
Der Jahresniederschlag liegt bei 2624 mm an 199 Tagen mit Niederschlag. Die Monate Alle außer Mai, Juni, Juli und August gelten als Regenzeit, da pro Monat mehr als 175 mm Niederschlag zu erwarten sind. Insgesamt ist in der Regenzeit mit etwa 2087 mm Niederschlag zu rechnen. In den Monaten Januar, Februar, März, April, November und Dezember ist Schneefall möglich.
Sonnenschein
Gemäß unserer Klimatabelle ist der Mai der sonnigste Monat mit durchschnittlich 6 Stunden Sonnenschein pro Tag. Im Jahresmittel scheint die Sonne durchschnittlich an 3,5 Stunden pro Tag.
Temperaturen, Niederschlag in Barrow (Alaska)
![]() | Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Tagestemperatur | -22° | -25° | -23° | -14° | -4° | 3° | 7° | 6° | 1° | -7° | -15° | -21° |
Nachttemperatur | -30° | -31° | -30° | -22° | -10° | -2° | 1° | 1° | -3° | -12° | -21° | -28° |
Niederschlag in mm | 4 | 4 | 5 | 5 | 4 | 7 | 25 | 23 | 14 | 11 | 6 | 5 |
Regentage | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 2 | 5 | 6 | 5 | 4 | 2 | 1 |
Sonnenaufgang | 0:00 | 10:15 | 8:55 | 6:15 | 0:00 | 0:00 | 0:00 | 5:00 | 7:35 | 9:45 | 11:45 | 0:00 |
Sonnenuntergang | 0:00 | 17:05 | 20:20 | 22:40 | 0:00 | 0:00 | 0:00 | 24:05 | 21:10 | 18:40 | 14:35 | 0:00 |
Temperaturen
Die Jahresdurchschnittstemperatur in Barrow beträgt -12,5 °C. Wärmster Monat ist der Juli (3,9 °C), kältester Monat der Februar mit Mittelwerten von -27,7 °C.
Niederschlag
Der Jahresniederschlag liegt bei 113 mm an 30 Tagen mit Niederschlag. Es gibt keine Regenzeit, also Monate mit mehr als 175 mm Niederschlag. In den Monaten Juni, Juli, August, September, Oktober und November ist Schneefall möglich.
Alaska: Tolle Angebote für Ihren Urlaub
Kanada-Rundreise & Kreuzfahrt mit der Norwegian Jewel bis Se… | inkl. Flug | 23 Tage ab 4099 € » |
Luxuskreuzfahrt mit der Celebrity Eclipse ab/an Vancouver | inkl. Flug | 12 Tage ab 2899 € » |
Abenteuerliche Rundreise von Whitehorse bis Skagway | inkl. Flug | 23 Tage ab 3499 € » |
Klimadiagramme Alaska
Nachfolgend finden Sie die Klimadiagramme für die einzelnen Regionen.
Zudem stehen eine Reihe von Vergleichsdiagrammen bereit, mit denen Sie die klimatischen Bedingungen der Regionen schnell vergleichen können.
Klimadiagramm anzeigen für
Fairbanks
Nome
Annette Island
Barrow
Tagestemperaturen
Nachttemperaturen
Mitteltemperaturen
Niederschlagsmenge
Sonnenstunden pro Tag
Quelle der Daten: Deutscher Wetterdienst (Offenbach) und Wikipedia
Highlights und Attraktionen
Die wichtigsten Highlights und Attraktionen in Alaska sind definitiv die Nationalparks. Südlich der Landesmitte befindet sich der berühmte Denali Nationalpark, der per Shuttlebus in verschiedenen Touren befahrbar ist. Vor allem die Tierwelt im Nationalpark ist spektakulär und sicht seinesgleichen.
Im Süden Alaska findet man den nicht minder faszinierenden Kenai-Fjord-Nationalpark. Er bietet im Sommer fantastische Wanderwege und die Möglichkeit bei einer Schiffstour Wale (mit etwas Glück sogar Orcas), Seelöwen und viele weitere Arten aus nächster Nähe zu erleben. Die Fahrt in die Aialik Bay mit Stopp vor dem Gletscher ist atemberaubend.
Weitere Sehenswürdigkeiten sind die zahlreichen Naturdenkmäler, zum Beispiel das Admirality Island National Monument am äußersten Südost Zipfel von Alaska.
Die beliebtesten Aktivitäten
Fairbanks: 1-h Hundeschlitten-Abenteuer im Winter in Alaska
Touren
50 Bewertungen
ab 162 € »
Lass dich von der Kraft der Alaskan Huskies begeistern, während ein Team von glücklichen Hunden dich durch die Winterlandschaft in Fairbanks zieht. Posiere für Fotos in der verschneiten Landschaft und wärme dich am Ende in einer gemütlichen Jurte auf.
Fairbanks: Hundeschlitten, Abendessen & Polarlichter-Tour
Touren
42 Bewertungen
ab 293 € »
Nimm an einer Kombinationstour von 2 großartigen Alaska-Erlebnissen teil. Entdecke die Magie der Aurora Borealis und den Nervenkitzel beim Hundeschlittenfahren und beende deine Tour mit einem hausgemachten alaskischen Lachsessen in einer Jurte.
Ab Fairbanks: Tour zu den Nordlichtern und dem Polarkreis
Touren
30 Bewertungen
ab 242 € »
Reise von Fairbanks zum Polarkreis, sieh die Nordlichter und erlebe die unberührte Wildnis Alaskas bei dieser geführten Tour.
Weitere beliebte Ausflüge
Ab Fairbanks: Geführte Tagestour zum Polarkreis | Ab Fairbanks: Nördlicher Polarkreis Polarlichter-Tagestour | Ab Fairbanks: Nordlichter und Thermalbad von Chena | Fairbanks: Arctic Circle Adventure – Ganztägige Tour | Das Beste von Fairbanks: Halbtägige Stadt-Highlights-Tour | Nordlichter und Chena Hot Springs: Tour | Eismuseum und Chena Hot Springs: Tagestour |
Aktuelle Situation rund um das Coronavirus in den USA
Insgesamt wurden mit Datenstand vom 09.03.2023 in den USA 103.802.702 Infektionen gemeldet. Bezogen auf die Gesamtbevölkerung entspricht das 278875 Infektionen pro 1 Million Einwohner. Zum Vergleich: in Deutschland sind bisher insgesamt 462001 Infektionen pro 1 Million Einwohner gemeldet.
Auf dem Höhepunkt der Krise am 10.01.2022 wurden 1354505 Neuinfektionen an einem Tag verzeichnet (3639 pro 1 Million Einwohner). Zur Einordnung: In Deutschland war der Höhepunkt bei 5850,3 Neuinfektionen pro 1 Million Einwohner an einem einzelnen Tag erreicht.
In der vergangenen Woche wurden in den USA täglich im Schnitt 30421 Neuinfektionen gemeldet, das entspricht einer Inzidenz von 57,2 (Deutschland: Inzidenz 56,2). Als Inzidenz wird die Anzahl der Neuinfektionen pro Woche und 100.000 Einwohner bezeichnet. In der Vorwoche waren es täglich im Schnitt 32035 Neuinfektionen bzw. eine Inzidenz von 60,2.
Weitere Informationen zu COVID-19: Verlauf Weltweit | Verlauf Deutschland
Alaska-Wetter im Juni, Juli und August
In den nächsten drei Monaten sind durchschnittliche Tagestemperaturen zwischen 3 °C und 22 °C zu erwarten. Am mildesten ist es im Juli in Fairbanks, spürbar kälter ist es dagegen im Juni in Barrow. Die Temperaturen liegen in Fairbanks zwischen 19 und 22 °C, in Nome zwischen 12 und 14 °C, in Annette Island zwischen 16 und 18 °C und in Barrow zwischen 3 und 7 °C.
Sie wollen Badeurlaub machen? Die Wassertemperaturen liegen im Juni, Juli und August zwischen 10 und 14 °C. Das Wetter ist also kaum zum Baden geeignet.
Im Juni regnet es je nach Region an 2 (Barrow) bis 13 Tagen (Annette Island), im Juli an 5 (Barrow) bis 11 Tagen (Annette Island) und im August an 6 (Barrow) bis 12 Tagen (Annette Island).
Im Zeitraum von Juni bis August scheint die Sonne im Durchschnitt täglich zwischen 0 und 12 Stunden. Am sonnigsten ist das Wetter im Juni in Fairbanks, mit weniger Sonne müssen Sie dagegen im Juni in Barrow auskommen.
Aktuelles Wetter und Wettervorhersage
Aktuelles Wetter in Fairbanks
Überwiegend bewölkt, 23 °C
Bewölkung: 75 % Wind: 12.96 km/h SW
Luftdruck: 999 hPa Luftfeuchtigkeit: 29 %
Letzte Aktualisierung: 26.05.2023, 03:04 Uhr
Die nächsten Tage …
26.05.2023 | 27.05.2023 | 28.05.2023 | 29.05.2023 | 30.05.2023 | 31.05.2023 |
---|---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
10 bis 16 °C | 7 bis 19 °C | 8 bis 17 °C | 8 bis 14 °C | 8 bis 17 °C | 9 bis 19 °C |
Bewölkung: 100 % | Bewölkung: 11 % | Bewölkung: 100 % | Bewölkung: 100 % | Bewölkung: 93 % | Bewölkung: 100 % |
5.78 mm Regen | Kein Niederschlag | 0.61 mm Regen | 0.34 mm Regen | 1.07 mm Regen | Kein Niederschlag |
Informationen zum Wetter bereitgestellt von OpenWeatherMap. (CC BY-SA)
USA: Andere Regionen
Alaska gehört zum Reiseziel USA. Hierfür haben wir auch das Klima von anderen Regionen untersucht, um Ihnen Tipps für die beste Reisezeit und das zu erwartende Reisewetter zu geben:
USA | Las Vegas | Kalifornien | Florida | Südstaaten der USA | New York | Grand Canyon | Chicago | Hawaii | Miami | Key West | Los Angeles | San Francisco | Washington | Seattle | Boston | San Diego | Orlando | New Orleans | Fort Myers | Niagarafälle | St. Petersburg / Clearwater | O’ahu |
FAQs
Wann ist die beste Zeit um nach Alaska zu reisen? ›
Die beste Reisezeit für Alaska ist zwischen Mitte Juni und Mitte September. Wärmeres Wetter, lange Tage und beste Chancen, die wilde Tierwelt Alaskas beobachten zu können, machen diese Zeit perfekt für einen Besuch.
Wann ist der wärmste Monat in Alaska? ›Wärmster Monat ist der Juli (16,9 °C), kältester Monat der Januar mit Mittelwerten von -23,4 °C. Der Jahresniederschlag liegt bei 270 mm an 65 Tagen mit Niederschlag.
Wo in Alaska ist es am wärmsten? ›Die höchsten Temperaturen werden in Fairbanks (Alaska) im Juli erreicht mit 22 °C. Der kälteste Monat ist dagegen der Januar, in diesem werden Nachttemperaturen von ca. -30 °C gemessen. Die monatliche Durchschnittstemperatur schwankt im Jahresverlauf zwischen -23 °C und 17 °C.
Wie warm ist es im Sommer in Alaska? ›Subarktisches Klima in Alaska
Die Sommer sind kurz und ebenfalls sehr kühl, denn die Temperaturen liegen nur zwischen maximal 4°C und bis zu -5°C. Es kann ebenfalls zu Schneefällen und Frost kommen.
Besonders zwischen September und Mai sind die Polarlichter dank der Sonnenaktivitäten häufig anzutreffen.
Ist Alaska teuer? ›Wie teuer ist eine Reise nach Alaska? Ein Alaska Urlaub kostet durchschnittlich 1610 Euro pro Woche ohne Flugkosten. In diesem Preis sind die Unterbringung in einer 3-Sterne-Unterkunft, preiswerte Aktivitäten, die Anmietung kleines Autos und Mahlzeiten in einem Standardrestaurant enthalten.
Wann ist Indian Summer in Alaska? ›Es handelt sich dabei um eine kurze Zeit – ungefähr zwei bis drei Wochen – meist im September, in denen die Naturwelt sowie die Tiere sich im Wandel vom Sommer in den Herbst befinden. In Alaska ist diese kurze Zeit aufgrund der riesigen Wälder und der weitläufigen Landschaften besonders spektakulär.
Wie lange ist es in Alaska dunkel? ›Alaska: Diese Stadt sieht die Sonne für 65 Tage nicht
Nachteulen aufgepasst: In Alaska können Touristen einen Urlaub komplett im Dunkeln erleben. Im Ort Utqiaġvik geht die Sonne 65 Tage lang nicht auf – der letzte Sonnenuntergang wurde groß gefeiert.
bietet deshalb den Vereinigten Staaten Alaska zum Verkauf an: Am 30. März 1867 wechselt das Gebiet für 7,2 Millionen Dollar den Besitzer.
Welche Kleidung in Alaska? ›Kleidung für den Alltag an Bord einer Alaska-Kreuzfahrt
Sie müssen sich nicht formell kleiden – Jeans, Hosen, legere Oberteile, Pullover, Turnschuhe und Stiefel sind perfekt.
Was für eine Sprache spricht man in Alaska? ›
Alaska | |
---|---|
Staatsmotto: | North to the Future |
Amtssprache: | de jure: keine de facto: Englisch und 20 indigene amerikanische Sprachen |
Fläche: | 1.717.854 km² |
Einwohner: | 733.391 (Zensus 2020) (0,4 E. / km²) |
Berge: Von den 20 höchsten Bergen der USA befinden sich 17 in Alaska. Der Denali (ehemals Mount McKinley) ist mit 6.194 Metern der höchste Berg Nordamerikas. Gletscher: Alaska hält weltweit den Rekord an Gletschern und Eisfeldern. Größter Gletscher ist der Malaspina Glacier mit einer Fläche von etwa 2.200 km².
Wie warm ist es in Alaska im August? ›Das Temperaturniveau liegt im Sommer bei rund 13 Grad maximal im Juli und August, fällt aber im Winter kaum auf Temperaturen unter -10 Grad C.
Wo ist es in Alaska am kältesten? ›In der kleinen Siedlung Prospect Creek im Norden Alaskas zeigte das Thermometer im Winter 1947 −62 °C an. Damit ist Prospect Creek der kälteste Ort der USA.
Ist in Alaska immer Winter? ›Einige große Schneesturm und Schneefall verloren getroffen Alaska im November, Dezember und Februar. März fühlt sich immer noch wie Winter an, der Schnee beginnt erst im April zu schmelzen.
In welchem Monat sieht man Nordlichter am besten? ›Die beste Zeit für die Beobachtung von Nordlichtern beginnt Ende August – wenn die Nächte dunkler werden – und endet im April, wenn es wieder heller wird. Um Nordlichter sehen zu können, muss es wolkenlos sein – und man braucht Glück.
In welchem Monat sind die Nordlichter zu sehen? ›Als beste Monate für die Polarlichtjagd gelten September, Oktober, Februar und März. Da Polarlichter in Höhen weit über der Wolkendecke auftreten, muss auch das Wetter mitspielen.
Wo sind die Polarlichter am schönsten? ›Aber wo kann man die Polarlichter sehen? Am besten natürlich hoch im Norden Europas: Über Schweden, Norwegen, Finnland oder Island leuchtet der Himmel mit Abstand am schönsten und wird zum einzigartigen Fotomotiv.
Warum haben die Russen Alaska verkauft? ›Wer ein Grundstück besitzt, das klimatisch ungünstig liegt, schwer zu erschließen ist und am Ende wenig Profit bringt, tut gut daran, es loszuwerden. Das mögen sich die Russen Mitte des 19. Jahrhunderts gesagt haben. Und so hat Russland Alaska verkauft.
Was braucht man in Alaska? ›Da Alaska ein Bundesstaat der USA ist, brauchst du für deine Einreise erst einmal einen gültigen Reisepass, welche noch nach Ausreise gültig sein müssen. Online kannst du dir dann für 14 USD die elektronische Einreiseerlaubnis (ESTA) besorgen. Mit dieser darfst du dann bis zu 90 Tage im Land bleiben.
Was muss ich über Alaska wissen? ›
Steckbrief - Was muss man über Alaska wissen? Alaska ist der nördlichste und westlichste Bundesstaat der Vereinigten Staaten von Amerika. Im Osten grenzt es an Kanada, im Westen an das Beringmeer, im Norden an das Nordpolarmeer und im Süden an den Golf von Alaska. Alaska ist die größte Exklave der Erde.
Wo ist der Indian Summer in USA am schönsten? ›Kurz: Den Indian Summer sollte man einmal im Leben gesehen haben. Eine der schönsten Gegenden, um ihn in Nordamerika zu genießen, ist die Ostküste Nordamerikas bei Nova Scotia und Neuengland. Wir zeigen hier den Indian Summer vom Norden Kanadas bis nach New York in all seiner Pracht.
Wieso heißt es Indian Summer? ›Der Begriff „Indian Summer“ beschreibt den späten Sommer und frühen Herbst in den Adirondack Mountains im Nordosten der USA. Woher der Name für das Phänomen kommt, ist unklar. Es heißt, die amerikanischen Ureinwohner nutzten diese Jahreszeit einst, um während dieser Wetterperiode nach dem Sommer die Ernte einzufahren.
Was ist mit Indian Summer gemeint? ›Als Indian Summer bezeichnet man eine ungewöhnlich trockene und warme Wetterperiode im späten Herbst auf dem nordamerikanischen Kontinent.
In welchem Land ist es 6 Monate dunkel? ›Der Nord- und Südpol haben also letztlich immer wegen der schrägen Erdachse sechs Monate Dunkelheit (auf finnisch heißt die lange Nacht Kaamos) und sechs Monate Tageslicht.
Wo ist es am längsten dunkel auf der Welt? ›Am geografischen Nordpol und Südpol dauert die Polarnacht fast ein halbes Jahr, an den Polarkreisen genau einen Tag (wobei die Sonne aber noch teilweise über den Horizont steigt, nur der untere Rand nicht). Je näher man dem Nord- oder Südpol kommt, desto länger dauert die Polarnacht.
Wo wird es niemals dunkel? ›Zwischen 20. Mai und 22. Juli leuchtet die Sonne in Tromsø 24 Stunden vom Himmel. Es ist den gesamten Tag über hell. Wir befinden uns nördlich des Polarkreises und es ist gerade die Zeit der „midnattssol“, der Mitternachtssonne.
Was kostet Bier in Alaska? ›Eine Flasche Bier einer bekannten Marke: 3.20 EUR (3.50 USD) Wurst oder Wurst (1 kg): 27 EUR (29 USD) Ein Mittelklassewein (eine Flasche): 14 EUR (15 USD)
Welche Airline fliegt nach Alaska? ›Alaska Airlines, Condor, Eurowings Discover, KLM, Lufthansa und United bieten derzeit Flüge ohne Zwischenstopp nach Anchorage an.
Was ist die Hauptstadt von Alaska? ›Juneau [ˈdʒuːnoʊ] ist die Hauptstadt des US-Bundesstaates Alaska.
Ist in Alaska Alkohol verboten? ›
Derzeit verbieten 34 Gemeinden in Alaska den Besitz, Verkauf, Import und die Herstellung von Alkohol, so Thompson. Einige davon haben das Verbot auch auf den Versuch, Alkohol aus Germ und Zucker herzustellen, ausgedehnt.
Waren die Russen in Alaska? ›Bis in die 1830er Jahre ließen sich etwa 800 Russen in Alaska nieder, hinzu kamen versklavte Einheimische, die teilweise unter Zwang russisch-orthodox christianisiert wurden. Sie siedelten hauptsächlich auf den vorgelagerten Inseln Kodjak (ab 1784) und Sitka (ab 1799), Hauptort wurde Novo-Archangelsk auf Sitka.
Wie nennt man die Menschen die in Alaska wohnen? ›Im Norden Sibiriens und in Alaska leben die "Yupik" und dann gibt es auch noch kleinere Gruppen, die sich "Inupiat" nennen. In Alaska akzeptieren es die meisten Menschen, wenn sie "Eskimo" genannt werden. Sie möchten aber nicht "Inuit" heißen.
Was ist der Spitzname von Alaska? ›Vereinigte Staaten von Amerika
Wussten Sie, dass jeder Staat einen Spitznamen hat? Florida ist das bekannteste davon: der Sunshine State. Einige andere Spitznamen sind: Kalifornien - Golden State, New York - Empire State, Alaska - The Last Frontier und Georgia - Peach State.
- Bären: die Raubtiere Alaskas. ...
- Hirsche und Wild: scheues Leben an der Küste. ...
- Polarfuchs: Fell je nach Saison. ...
- Wale und Delfine: spektakuläre Meeresbewohner. ...
- Seeotter: Leben am und im Wasser. ...
- Adler und andere Vögel: gefiederte Vielfalt.
Alaska ist ein Bundesstaat der USA. Um in Alaska leben und arbeiten zu können, ist dementsprechend eine Greencard notwendig. Bei der Greencard handelt es sich um eine zeitlich unbeschränkte Aufenthalts- und Arbeitsbewilligung für die USA. Eine Greencard zu bekommen ist generell kein einfaches Unterfangen.
Wie viele Zeitzonen gibt es in Alaska? ›Bundesstaat: | Alaska |
---|---|
Abkürzung: | AK |
Bundesstaats-Hauptstadt: | Juneau |
Land: | USA |
Zeitzonen: | 2 |
Vor 60 Jahren wurde Alaska 49. Bundesstaat der USA. Früher gehörte Alaska als Russisch-Amerika zu Russland. 1867 hatte der Zar das Land an Amerika verkauft.
Wie leben die Menschen in Alaska? ›Ein Teil der Bevölkerung sind Indianer oder Inuit. Groẞe Teile Alaskas sind aber nahezu unbewohnt. Einige Orte sind so abgelegen, dass keine Straẞe zu ihnen führt. Sie sind oft nur mit Wasserflugzeugen oder Schiffen erreichbar.
Wie lange ist der Sommer in Alaska? ›Die klimatisch beste Zeit für Alaska liegt zwischen Anfang Juli und Mitte August. Die Temperaturen sind mild, alle Nationalparks haben geöffnet und alle Straßen sind befahrbar.
Wie kommt man am besten nach Alaska? ›
Die schnellste Verbindung von Deutschland nach Alaska ist per Flugzeug, kostet €500 - €1800 und dauert 12Std. 16Min.
Wie ist das Wetter im September in Alaska? ›Die Tageshöchsttemperaturen fallen um 6 °C von 17 °C auf 10 °C und unterschreiten selten 7 °C bzw. überschreiten selten 19 °C. Die Tagestiefsttemperaturen fallen um 5 °C von 9 °C auf 4 °C und unterschreiten selten -1 °C bzw.
Wird es in Alaska nicht dunkel? ›Trip in den ewigen Tag: Wo nach Mitternacht immer noch die Sonne scheint. Du liebst Sonnenuntergänge? Dann reise lieber nicht nach Barrow in Alaska. Hier geht die Sonne ganze 82 Tage nicht unter.
Was ist das heißeste Land auf der Welt? ›Das Wüstenplateau Dasht-e Loot im Iran hat die höchste jemals gemessene Bodentemperatur der Erde (Stand 2020). Satelliten haben hier zwischen 2003 und 2009 eine Maximaltemperatur von 70,7 Grad Celsius gemessen.
Was war die wärmste Temperatur in Alaska? ›Mit 32,2 Grad wurde am Flughafen von Anchorage der bisherige Rekord von 29,4 Grad aus dem Jahr 1969 gebrochen. Auch an anderen Orten im Süden des Bundesstaates wurden Rekorde aufgestellt.
Was macht Alaska so besonders? ›Berge: Von den 20 höchsten Bergen der USA befinden sich 17 in Alaska. Der Denali (ehemals Mount McKinley) ist mit 6.194 Metern der höchste Berg Nordamerikas. Gletscher: Alaska hält weltweit den Rekord an Gletschern und Eisfeldern. Größter Gletscher ist der Malaspina Glacier mit einer Fläche von etwa 2.200 km².
Warum sollte man nach Alaska? ›Die historischen roten Gebäude können heute besichtigt werden. Das Symbol Amerikas ist in Alaska so gut zu beobachten wie in kaum einem anderen Land. Über 30.000 Weißkopfseeadler tummeln sich in dem Bundesstaat, allein in Haines gibt es eine der dichtesten Ansammlungen in ganz Nordamerika.
Ist Alaska mit USA verbunden? ›Der größte und am dünnsten besiedelte Staat der Vereinigten Staaten. In diesem Gebiet leben nur 737438 Menschen, von denen mehr als die Hälfte in oder um Anchorage leben. Alaska ist einer der jüngsten Staaten in den Vereinigten Staaten. Der Staat wurde 1867 von Russland gekauft und erst 1959 als Staat anerkannt.
Wem gehörte Alaska vor Russland? ›Der Kauf Alaskas von Russland durch die Vereinigten Staaten (englisch Alaska Purchase; russisch продажа Аляски „Verkauf Alaskas“) fand 1867 auf Initiative des US-Außenministers William H. Seward hin statt.
Warum gehörte Alaska zu Russland? ›Finanzielle Schwierigkeiten in Russland, der Wunsch, Alaska nicht den Briten in die Hände fallen zu lassen, und die geringen Profite des Handels mit Siedlern in Alaska trugen zum russischen Vorhaben bei, die Besitztümer in Nordamerika zu verkaufen. Der US-Außenminister William H. Seward leitete den Kauf Alaskas am 9.